Kräutercremen-Set 3 x 30 ml
Praktisch. Nützlich. Preiswert.
Mit diesem Bestseller-Set erhalten Sie drei hochwirksame Kräutercremen-Klassiker für mehr Freude an der Bewegung, leichte Beine und zarte, glatte Hände:
- Arnika-Teufelskralle-Weihrauch Creme-Gel
- Rosskastanie-Mäusedorn-Antennaria Venen Gel
- Kamille Handcreme

Jetzt zugreifen – nur solange Vorrat reicht!

Kauf auf Rechnung

Zufriedenheit garantiert

Schweizer Qualität

Portofrei ab CHF 150.– oder Geschenk
Das Arnika-Teufelskralle-Weihrauch Creme-Gel ist wohltuend für die Pflege Ihres gesamten Bewegungsapparats und verschafft Ihnen wieder Freude an der Bewegung.
- steigert die Hautdurchblutung
- unterstützt die Regeneration
- ideal für Rücken, Hüfte, Knie- und Fussgelenk
Das kühlende Venen Gel pflegt und entlastet Ihre müden, schweren Beine mit der Pflanzenkraft aus Rosskastanien, Mäusedorn und Antennaria.
- vitalisiert und erfrischt müde, schwere Beine
- sorgt für ein federleichtes Beingefühl
- kaschiert Besenreiser im Nu
- ist sogar über Feinstrümpfe anwendbar
Die Kamille Handcreme hält die Haut glatt und geschmeidig mit kostbarem Kamillen- und Johanniskrautöl.
- sorgt für bezaubernd schöne Hände
- pflegt das Nagelbett und stärkt Ihre Fingernägel
- steigert die Hautelastizität
- duftet dezent und begehrenswert
Arnika-Teufelskralle-Weihrauch Creme-Gel:
Tragen Sie das Arnika-Teufelskralle-Weihrauch Creme-Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die gewünschten Körperstellen wie Fussgelenk, Rücken, Schultern, Nacken, Knie, Hüften, Ellbogen etc. auf und massieren Sie es leicht ein.
Rosskastanie-Mäusedorn-Antennaria Venen Gel:
Tragen Sie das Gel vom Fuss in Richtung Oberschenkel auf und massieren Sie es leicht ein. Wiederholen Sie die Anwendung am besten mehrmals täglich.
Kamille Handcreme:
Wenden Sie die Handcreme am Morgen vor der Arbeit, nach häufigem Händewaschen und vor dem Schlafengehen an, um Ihren Händen bestmögliche Pflege und Schutz zu bieten.
Arnika-Teufelskralle-Weihrauch Creme-Gel:
Extrakte aus Arnika, Teufelskralle, Weihrauch, Weihrauch-Öl, Glycerin, Mandelöl
Rosskastanie-Mäusedorn-Antennaria Venen Gel:
Extrakte aus Rosskastanie, Mäusedorn und Antennaria, Ruscogenin aus Mäusedorn, Escin aus Rosskastanie, Spirulina, Menthol und Glycerin
Kamille Handcreme:
Kamille, Johanniskraut, Kerastim

Auf die Arnika, eine heimische Hochgebirgspflanze, ist bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blessuren einfach Verlass. Durch ihre schmerzlindernde, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung wird sie meist äusserlich angewendet und zählt zu den wirkungsvollsten Arzneipflanzen bei Sportverletzungen.
» Mehr Infos

Gegen Rheuma, Arthrose und Rückenschmerzen fährt diese Arzneipflanze im wahrsten Sinne des Wortes „die Krallen“ aus. Die Teufelskralle überzeugt mit ihrer schmerzlindernden, entzündungshemmenden und beweglichkeitsfördernden Wirkung. So hilft sie bei verschiedenen degenerativen Erkrankungen und Verschleisserscheinungen des Bewegungsapparates und sorgt für Freude an der Bewegung.
» Mehr Infos

In der indischen Naturheilkunde Ayurveda wird Weihrauch schon seit 5000 Jahren eingesetzt. Sein anti-entzündlicher Effekt hat in der Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen wie Rheuma und Polyarthritis grosse Bedeutung. Auch die westliche Medizin interessiert sich zusehends für dieses Arzneimittel aus der Natur.
» Mehr Infos

Nächtliche Wadenkrämpfe, ziehende Schmerzen in den Beinen, Schwere- und Spannungsgefühl sind typisch für Venenerkrankungen. Wie gut, dass auch für dieses Leiden ein „Kraut“ gewachsen ist. Die Rosskastanie ist seit Jahrhunderten eine wichtige Arzneipflanze und gilt als wahrer „Venenfreund“.
» Mehr Infos

Der Mäusedorn gilt dank seiner venentonisierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften als wirkungsvolle Heilpflanze gegen die verschiedensten Venenprobleme. Er verspricht beispielsweise Linderung bei geschwollenen Beinen, Krampfadern oder auch Hämorrhoiden.
» Mehr Infos

Die Echte Kamille zählt zu den uralten, am häufigsten verwendeten Heilpflanzen und gilt als Universalmittel in der Wundpflege. Was die Volksmedizin schon zu schätzen wusste, hat auch die moderne Wissenschaft bestätigt: Sie fördert die Wundheilung, wirkt entzündungshemmend, krampfstillend und ganz allgemein gegen Bakterien und Pilze. Die Kamille hat eben viele Gesichter.
» Mehr Infos
Jetzt aus folgenden Produkten zusätzlich wählen:
Nur angemeldete Benutzer können Bewertungen erfassen.
Anmelden
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigene Bewertung verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden