
Symptome & Behandlung von Couperose
Je früher die ersten Anzeichen erkannt werden, desto besser lässt sich gegensteuern. Couperose gilt als Vorstufe der Rosacea und kann sich ohne Gegenmassnahmen verschlimmern. Durch gezielte, gefässstärkende Pflege und passende Behandlungen lässt sich das Hautbild deutlich verbessern und möglichen Folgeschäden effektiv vorbeugen.

Die richtige Pflege bei Couperose: Creme, Serum – was braucht die Haut?
Christel Adomat, Leiterin Forschung & Entwicklung Innovationen bei JUST, kennt die besonderen Bedürfnisse empfindlicher Haut genau. Seit vielen Jahren entwickelt sie mit ihrem Team Kosmetik- und Pflegeprodukte, die moderne Forschung mit der Kraft der Natur verbinden. Im Interview erklärt sie, worauf es bei Couperose ankommt – und wie ausgewählte Pflanzenwirkstoffe helfen können, Rötungen gezielt zu beruhigen.

Unterschiede von Couperose und Rosazea im Gesicht
Viele Menschen kennen die Symptome, doch nur wenige wissen, ob es sich dabei um Couperose oder Rosacea handelt. Die beiden Hautbilder sind eng miteinander verwandt und werden deshalb häufig verwechselt. Dabei gibt es wichtige Unterschiede, die für die richtige Hautpflege und Behandlung entscheidend sind. Wir haben die beiden Hautzustände gegenübergestellt und helfen Ihnen dabei, Klarheit zu schaffen.

Pflege für trockene Gesichtshaut
Die Gesichtshaut besitzt einen natürlichen Schutz, der sie vor dem Austrocken bewahrt. Ist der Schutz defekt, neigt die trockene Gesichtshaut zu Rötungen, fühlt sich rau und schuppig an, spannt, juckt und reagiert oft empfindlich. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen und wie Sie Ihre trockene Gesichtshaut mit der richtigen Gesichtspflege wieder zum Strahlen bringen.

Gesichtspflege für Mischhaut
Besonders Mischhaut kann für Mann und Frau anspruchsvoll in der Pflege sein! Die Haut kann an manchen Stellen trocken, an anderen normal oder fettig sein. Um Unreinheiten, einen fahlen oder fettigen Teint zu vermeiden ist es entscheidend, dass Sie wissen welche Bedürfnisse Ihre Mischhaut hat.

Im Interview mit dem JUST Hausapotheker: Gesichtspflege mit Naturwirkstoffen bei unreiner Haut
Probleme mit unreiner Haut und Pickeln kennen längst nicht mehr nur Jugendliche, sondern vermehrt auch Erwachsene ab 30 Jahren. Was sind die Ursachen, was können Sie dagegen tun? Unser Hausapotheker Michael Laun beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.